

Das Besondere an Kontaktklebstoffen
Der Kontakt macht's
Was sind Kontaktklebstoffe?
Wofür werden Kontaktklebstoffe genutzt?
Welche Arten von Kontaktklebstoffen gibt es?



Sprühkleber
Ideal für Pappe und Papier – auch beim Textildruckverfahren eine gute Hilfe.

Sprühkleber extra stark
Optimal für starke und dauerhafte Verklebungen von Filz, Kunstleder und Dämmstoffen.

Sprühkleber wieder lösbar
Eignet sich vor allem für leichte Materialen und ermöglicht kleine Korrekturen.
Wie werden Kontaktklebstoffe angewendet?
Wie werden Sprühkleber angewendet?
1. Klebefläche gründlich säubern (z. B. mit WEICON Oberflächenreiniger) – Öl, Fett, Staub und sonstige Verschmutzungen müssen entfernt werden.
2. Dose gründlich schütteln.
3. Sprühen Sie den Kleber mit einem Abstand von 15 – 20 cm auf die zu verklebenden Stellen.
4. Klebstoff ablüften lassen.
5. Fügen Sie die Werkstücke zusammen.
6. Fertig.
Wie wird GMK 2410 angewendet?
1. Klebefläche säubern (z. B. mit WEICON Oberflächenreiniger) – Öl, Fett, Staub und sonstige Verschmutzungen müssen entfernt werden.
2. Klebstoff auf beide Fügeteile gleichmäßig, satt und vollflächig auftragen.
3. Beschichtete Flächen zehn Minuten ablüften lassen.
4. Prüfen, ob die Fläche ausreichend abgelüftet ist: Hat die Fläche einen seidenmatten Schimmer? Oder tippen Sie mit einem Finger auf die Fläche. Fühlt es sich wie bei einem Klebezettel aus dem Büro an? Top, es kann weitergehen
5. Oberflächen mit kurzem, aber kräftigem Druck auf der gesamten Fläche zusammenpressen.
6. Fertig.
Wie wird GMK 2510 angewendet?
1. Klebefläche säubern (z. B. mit WEICON Oberflächenreiniger) – Öl, Fett, Staub und sonstige Verschmutzungen müssen entfernt werden.
2. Vernetzer mit dem Klebstoff vermischen.
3. Klebstoff auf beide Fügeteile gleichmäßig, satt und vollflächig auftragen.
4. Beschichtete Flächen zehn Minuten ablüften lassen.
5. Prüfen, ob die Fläche ausreichend abgelüftet ist: Hat die Fläche einen seidenmatten Schimmer? Oder tippen Sie mit einem Finger auf die Fläche. Fühlt es sich wie bei einem Klebezettel aus dem Büro an? Top, es kann weitergehen.
6. Oberflächen mit kurzem, aber kräftigem Druck auf der gesamten Fläche zusammenpressen.
7. Fertig.